Aktuelle Webinare:

Zur Anmeldung für die Webinare gehen Sie bitte in Ihren persönlichen AOM-Online-Bereich.

Bitte kontaktieren Sie die AOM per E-Mail, falls Sie dabei Unterstützung benötigen oder bisher noch keinen Zugang dazu haben.





„Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind“

(Linus Pauling)




QR-Code:

webinare.aom-akademie.com

Willkommen zu den Webinaren der AOM

Als Ergänzung und als motivierende und vertiefende Begleitmaßnahme zu den Fortbildungen in orthomolekularer Medizin bzw. funktioneller Ernährungsmedizin bieten Dr. Böhm und Dr. Kober sowie weitere Gastreferent:innen regelmäßige Life-Webinare für einen ausgewählten Teilnehmerkreis über Zoom an.

Termine: Alle 1-2 Monate, jeweils am 1. Donnerstag des Monats, sowie an weiteren ausgewählten Terminen bei Bedarf.
Dauer: jeweils ca. 45-90 Minuten
Teilnehmer:innen: Mitglieder und Teilnehmer:innen der AOM, sowie OM-Diplomfortbildungs-Teilnehmer:innen von Partnern der AOM.
Anmeldung zur AOM-Mitgliedschaft oder den Seminaren: » siehe hier «


Bitte klicken Sie auf die blauen Überschriftsbalken, um Details anzuzeigen oder auszublenden.
Perioperative Optimierung aus Orthomolekularer Sicht
Do, 15.05.2025 um 19:00h
Info: Termin wurde vom 17.4. hierhin verschoben


Dr. Johann Kainz, MSc MBA, ist Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, sowie Arzt für Allgemeinmedizin. Seine Facharztausbildung absolvierte er am Universitätsklinikum LKH Graz. Für mehrere Jahre war Dr. Kainz Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Hochsteiermark, bevor er sich 2023 in die berufliche Selbständigkeit begab. Derzeit ist er freiberuflich als Anästhesiologe sowie als Lektor an der Sigmund Freud Universität in Wien und als Arzt im polizeiärztlichen Dienst tätig. Dr. Kainz hat neben seiner notfall- und schmerzmedizinischen Ausbildung auch des ÖÄK Diplom Orthomolekulare Medizin über die AOM erworben und nutzt diese Expertise in der Beratung von Patient:innen im Rahmen seiner allgemeinmedizinischen Tätigkeit.


Referent: Dr. med. Johann Kainz

Datum: Donnerstag, 15.05.2025
Zeit: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Vortrag mit anschliessender Diskussion

Teilnahme: für alle Mitglieder und Seminarteilnehmer:innen der AOM, sowie für Teilnehmer:innen der OM-Diplom-Fortbildung des Forum ViaSanitas bzw. Personen mit gleichem Kenntnisstand

Preis: Gratis für den oben genannten TeilnehmerInnenkreis.

Videoaufzeichnung: Dieses Webinar wird aufgezeichnet.

Anmeldung: Bitte loggen Sie sich dazu in Ihrem persönlichen AOM-Online-Bereich ein. Bitte kontaktieren Sie die AOM per E-Mail, falls Sie dabei Unterstützung benötigen oder bisher noch keinen Zugang dazu haben.


Gesunder Sport und Orthomolekulare Medizin
Do, 05.06.2025 um 19:00h
................. ! NEU ! .................


Bewegungsmangel zählt bei vielen Erkrankungen immer häufiger mit zu den Ursachen. Regelmäßige sportliche Betätigung kann also eine Vielzahl positiver Effekte bringen. Dieses Webinar behandelt die Mechanismen der Energiegewinnung, die während sportlicher Aktivitäten ablaufen, sowie deren zeitlichen Zusammenhang mit spezifischen Makro- und Mikronährstoffen, z.B. der Einfluss von B-Vitaminen, Aminosäuren usw. auf die sportliche Leistung

Bewegungsmangel ist neben Ernährungsfehlern und Stress ein wichtiger Faktor für die Entwicklung chronischer Krankheiten inverschiedenen Bereichen der Medizin. Orthomolekulare Medizin spielt beim Sport sowohl in Prävention als auch in Therapie eine wichtige Rolle. In diesem Webinar wird der orthomolekulare Aspekt in Bezug auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit beleuchtet.


Referent: Dr. med. Siegfried Kober

Datum: Donnerstag, 05.06.2025
Zeit: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Vortrag mit anschliessender Diskussion

Teilnahme: für alle Mitglieder und Seminarteilnehmer:innen der AOM, sowie für Teilnehmer:innen der OM-Diplom-Fortbildung des Forum ViaSanitas bzw. Personen mit gleichem Kenntnisstand

Preis: Gratis für den oben genannten TeilnehmerInnenkreis.

Videoaufzeichnung: Dieses Webinar wird aufgezeichnet.

Anmeldung: Bitte loggen Sie sich dazu in Ihrem persönlichen AOM-Online-Bereich ein. Bitte kontaktieren Sie die AOM per E-Mail, falls Sie dabei Unterstützung benötigen oder bisher noch keinen Zugang dazu haben.


Säure-Basen-Haushalt
Do, 18.09.2025 um 19:00h
................. ! NEU ! .................


In diesem Webinar werden für den Säure-Basen-Haushalt wichtige Themen beleuchtet, unter anderem die aktiven Transporter für Mineralien, der Einfluss der Hormone, die Bedeutung und Diagnose der Stoffwechsellage, sowie die labordiagnostischen Möglichkeiten (Test nach Sander, Blutgasanalyse, Elektrolyte im Serum und Vollblut, Symptomatik). Anschließend werden verschiedene Möglichkeiten zur Regulation des Säure-Basen-Haushalts besprochen.

Mag. Agnieszka Turlejska ist ehemalige Teilnehmerin des AOM-Diplom-Curriculums und hat dieses erfolgreich abgeschlossen.
Sie ist Health-Managerin mit den Schwerpunkten Diätologie und Sporternährung, Nutrigenomik, Speziallabordiagnostik und Psychoneuroimmunologie.


Referentin: Mag. Agnieszka Turlejska, BA

Datum: Donnerstag, 18.09.2025
Zeit: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Vortrag mit anschliessender Diskussion

Teilnahme: für alle Mitglieder und Seminarteilnehmer:innen der AOM, sowie für Teilnehmer:innen der OM-Diplom-Fortbildung des Forum ViaSanitas bzw. Personen mit gleichem Kenntnisstand

Preis: Gratis für den oben genannten TeilnehmerInnenkreis.

Videoaufzeichnung: Dieses Webinar wird aufgezeichnet.

Anmeldung: Bitte loggen Sie sich dazu in Ihrem persönlichen AOM-Online-Bereich ein. Bitte kontaktieren Sie die AOM per E-Mail, falls Sie dabei Unterstützung benötigen oder bisher noch keinen Zugang dazu haben.


Ankündigung: Webinar mit Dr. Roux (Thema folgt)
Di, 18.11.2025 um 19:00h
................. ! NEU ! .................


Beschreibung und Titel folgen ...


Referent: Dr. Eliane Roux

Datum: Dienstag, 18.11.2025
Zeit: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vortrag mit anschliessender Diskussion

Teilnahme: für alle Mitglieder und Seminarteilnehmer:innen der AOM, sowie für Teilnehmer:innen der OM-Diplom-Fortbildung des Forum ViaSanitas bzw. Personen mit gleichem Kenntnisstand

Preis: Gratis für den oben genannten TeilnehmerInnenkreis.

Videoaufzeichnung: Dieses Webinar wird aufgezeichnet.

Anmeldung: Bitte loggen Sie sich dazu in Ihrem persönlichen AOM-Online-Bereich ein. Bitte kontaktieren Sie die AOM per E-Mail, falls Sie dabei Unterstützung benötigen oder bisher noch keinen Zugang dazu haben.


Der Zugang ist derzeit nur für AOM-Mitglieder sowie für aktuelle und ehemalige Seminarteilnehmer:innen der AOM und des FVS, sowie für Personen mit ähnlichen Vorkenntnissen möglich.

Anmeldung zur AOM-Mitgliedschaft oder den Seminaren: » siehe hier «
Seminare oder Webinare weiterer Anbieter » siehe hier «